Extrusionsanlage
Die Wartung von WPC-Tür-Extrusionsanlagen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung sowohl der Materialeigenschaften als auch der Geräteinstandhaltung. Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (Komposite aus Holzmehl/Pflanzenfasern und Kunststoff) sind stark abrasiv, feuchtempfindlich und elektrostatisch empfindlich. Dies stellt besondere Anforderungen an Komponenten der Extrusionsanlage wie Schnecke und Düse. Die regelmäßige Wartung umfasst den Verschleißschutz der Schnecke (z. B. Hartmetallauflage aus Wolframcarbid), die Feuchtigkeitsabschirmung des Holzmehls (Ausstattung mit Entfeuchtungs- und Trocknungssystem) sowie Maßnahmen zum Elektrostatikschutz (Erdungswiderstand ≤ 2 Ω). Zudem neigen WPC-Werkstoffe zur Anhaftung von Schimmelpilzen, weshalb der Fließkanal der Düse regelmäßig poliert werden muss (Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,4 μm). Diese Eigenschaften erfordern eine häufigere und sorgfältigere Wartung, beispielsweise die tägliche Überprüfung des Schmelzdrucksensors (Messfehler ≤ 1 % FS) und die Reinigung des Magnetabscheiders, um metallische Verunreinigungen zu vermeiden, die die Schnecke beschädigen könnten. Außerdem ist die Wartung des zweistufigen Entlüftungssystems (Vakuum ≥ -0,08 MPa) sowie die Kalibrierung der Zugkraftsynchronisation (Abweichung des Drehzahlverhältnisses ≤ 0,5 %) während des Dauerbetriebs von entscheidender Bedeutung. Für die tägliche Wartung von WPC-Holz-Kunststoff-Tür-Extrusionsanlagen müssen folgende Schlüsselmaßnahmen strikt eingehalten werden, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen:
1. Tägliche Inspektion:
-
Kalibrierung des Schmelzdrucksensors: Stellen Sie einen Fehler von ≤1 % FS sicher, um Druckschwankungen zu vermeiden, die die Produktqualität beeinträchtigen.
-
Reinigung des Holzmehlzuführsystems: Reinigen Sie den Magnetseparator alle 4 Stunden, um zu verhindern, dass Metallverunreinigungen in die Schnecke gelangen und Verschleiß verursachen.
-
Wartung des Absaugsystems: Überprüfen Sie den Filter der Vakuumpumpe, um ein Vakuumniveau von ≥ -0,08 MPa sicherzustellen und Verstopfungen durch Holzmehl sowie schlechte Absaugung zu vermeiden.
2. Wartung von Düse und Schnecke:
-
Polieren des Durchflusskanals der Düse: Verwenden Sie Diamantschliffpaste, um eine Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,4 μm beizubehalten, um das Anhaften des Holz-Kunststoff-Verbundstoffs zu reduzieren.
-
Reinigung von Schrauben-Kohlenstoffablagerungen: Verwenden Sie eine spezielle Reinigungsverbindung für Holz-Kunststoff-Verbundstoffe (einschließlich Glasfaserverstärkung) für die zyklische Reinigung, um chemische Korrosion zu vermeiden.
3. Kalibrierung des Zugsystems:
-
Überprüfen Sie das Zuggeschwindigkeitsverhältnis alle 8 Stunden. Die Abweichung muss auf ≤ 0,5 % begrenzt werden, um die Maßhaltigkeit der Türverkleidung sicherzustellen.
-
Überprüfen Sie die Oberflächenreinheit der Gummierollen und verwenden Sie einen silikonfreien Reiniger, um Gleitverluste zu vermeiden.
4. Feuchtigkeits- und Elektrostatische Entladungskontrolle:
-
Halten Sie eine stabile Trichterheiztemperatur von 80–100 °C und einen Taupunkt ≤ -40 °C ein, um die Feuchtigkeitsaufnahme durch das Holzmehl zu verhindern, was die Extrusionsstabilität beeinträchtigen könnte.
-
Der Erdungswiderstand aller metallischen Bauteile muss ≤ 2 Ω betragen, um die Ansammlung von statischer Elektrizität und Staubexplosionen zu vermeiden.
5. Schmierung und Kühlsystem:
-
Tragen Sie regelmäßig Fett auf Lager und Gelenkwellen auf und wechseln Sie das Getriebeöl im Untersetzungsgetriebe alle 2.000 Stunden (4.000 Stunden bei Standardausrüstung).
-
Die Kühlwassertemperatur muss unter 8 °C gehalten werden, und Ablagerungen müssen regelmäßig entfernt werden, um Rohrverstopfungen zu vermeiden.
Diese Maßnahmen können die Ausfallrate der Ausrüstung wirksam reduzieren, die Lebensdauer der Schlüsselkomponenten verlängern und die Dimensionsstabilität sowie die Oberflächenqualität von WPC-Türprodukten sicherstellen. Für die periodische, gründliche Wartung der WPC-Tür-Extrusionsausrüstung sollte ein spezifischer Wartungsplan auf Grundlage der Eigenschaften des Holz-Kunststoff-Verbundmaterials erstellt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Behebung von Problemen wie hohem Verschleiß, Rußablagerungen und langen Stillstandszeiten liegt. Die folgenden Punkte sind die wichtigsten Schritte für vierteljährliche Revisionen und jährliche Wartungen:
Kerninhalte der vierteljährlichen Revisionen
1. Gründliche Reinigung von Schnecke und Zylinder:
-
Die Schnecke demontieren und mit einer speziellen Reinigungsverbindung für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (einschließlich Glasfaserverstärkung) im Umlaufverfahren reinigen, um Rußablagerungen vollständig zu entfernen und chemische Korrosion zu verhindern.
-
Den Außendurchmesser der Schnecke auf Verschleiß prüfen (radialer Verschleiß ≤ 0,05 mm). Bei Überschreitung der Toleranz Reparatur mittels Hartmetallauflage (Wolframcarbid) durchführen.
2. Polieren und Prüfen der Düsenströmungskanäle:
-
Verwenden Sie Diamant-Polierpaste, um den Strömungskanal zu polieren, wodurch eine Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,4 μm gewährleistet wird, um die Gefahr des Anhaftens von Holz-Kunststoff-Verbundmaterial an der Form zu verringern.
-
Überprüfen Sie den Spalt zwischen der Matrize und dem Kernstab und stellen Sie ihn innerhalb der Toleranz der Türverkleidungsstärke ein (normalerweise ±0,1 mm).
3. Wartung des Getriebes und des Antriebssystems:
-
Reinigen Sie das Untersetzungsgetriebe und wechseln Sie das Schmiermittel (alle 2000 Stunden). Überprüfen Sie die Zahnflanken auf Verschleiß, beseitigen Sie Grate oder ersetzen Sie die Zahnräder.
-
Kalibrieren Sie die Kupplung auf Koaxialität und ersetzen Sie verschlissene sternförmige Dichtungen, um eine reibungslose Kraftübertragung sicherzustellen.
Höhepunkte der jährlichen Wartung
1. Inspektion der Gesamtleistung der Anlage:
-
Überprüfen Sie Heizelemente und Sensoren und ersetzen Sie alternde Komponenten (wie Thermoelemente und Heizspulen). Die Temperiergenauigkeit muss ≤ ±3 °C betragen.
-
Prüfen Sie die Genauigkeit von Messgeräten wie Schmelzdruckmessgerät und Amperemeter und kalibrieren Sie die angezeigten Parameter.
2. Umfassende Reinigung des Kühlsystems:
-
Leeren Sie die Wasserleitungen und reinigen Sie den Kondensator, um Ablagerungen zu entfernen (Säurereinigung oder ein spezielles Entkalkungsmittel wird empfohlen), um eine Verringerung der Kühlleistung zu verhindern.
-
Überprüfen Sie die Laufräder der Wasserpumpe und der Vakuumpumpe, ersetzen Sie verrostete Teile und stellen Sie sicher, dass Frostschutzmaßnahmen für den Winter getroffen wurden.
3. Schutz bei langfristiger Stillstandzeit:
-
Lagern Sie die Schnecke in hängender Position und tragen Sie Rostschutzfett auf (einschließlich Verträglichkeit mit Holzmehl). Tragen Sie Rostschutzöl auf die Innenwand des Zylinders auf und verschließen Sie sie mit Stretchfolie.
-
Platzieren Sie ein Trockenmittel im elektrischen Schaltschrank (Luftfeuchtigkeit ≤ 30 % r.F.), um die Elektronik vor Feuchtigkeit zu schützen.
Empfehlungen zum Ersatzteilmanagement
-
Halten Sie verschleißanfällige Teile (wie Schnecken, Zylinder und Heizspiralen) vorrätig und verwenden Sie zur Verpackung vorbeschichtetes Rostschutzfett.
-
Erstellen Sie eine Aufzeichnung über die wichtigsten Lebensdauern, beispielsweise den Wechselintervall für Getriebeöl im Zuführgetriebe und den Zeitpunkt der Nachfüllung von Lagerfett.
Diese umfassende Wartung kann die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich verlängern, das Risiko plötzlicher Ausfälle reduzieren und die Maßhaltigkeit sowie die Oberflächenqualität von WPC-Türprodukten erhalten.

EN
AR
BG
HR
NL
FR
DE
EL
HI
IT
KO
PL
PT
RO
RU
ES
TL
IW
ID
LV
LT
SR
SL
UK
VI
HU
MT
TH
TR
AF
MK
HY
AZ
UR
BN
LA
NE
MY
KK
UZ
